Juliane Mathys, Dipl.-Kffr. (geb. 24.05.1982), studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg. In ihrer Diplomarbeit untersuchte sie empirisch mittels der Choice-Based Conjoint-Analyse und des hierarchischen Bayes-Ansatzes Konsumentenpräferenzen im Buchmarkt und leitete auf Basis dieser Daten eine optimale Timingstrategie bzgl. der Markteinführung von gebundener Ausgabe und Taschenbuch ab. Seit April 2010 promoviert sie mit einem Stipendium der Landesexzellenzinitiative an der Graduate School Media and Communication bei Prof. Dr. Sattler. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt in der Markenwertmessung hedonischer Medienprodukte.
Forschungsfeld
Keywords: Brand extension, entertainment products, celebrity brands, forward spillover, reciprocal spillover
Werdegang
- Seit 04/2010
- Doktorandin am Institut für Marketing und Medien, Lehrstuhl für BWL – Marketing & Branding und an der Graduate School Media and Communication der Universität Hamburg.
- 04/2009 – 08/2009
- Praktikum in der Internationalen Marktforschung bei Beiersdorf in Hamburg, Projektbetreuung im Bereich Consumer & Market Intelligence.
- 10/2005 – 02/2006
- Praktikum bei Intergate Immigration, Kapstadt, Südafrika.
- 10/2002 – 08/2009
- Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg, Abschluss zur Diplom-Kauffrau, Diplomarbeitsthema: „Individuelle Konsumentenpräferenzen im Buchmarkt: Eine empirische Studie unter Anwendung der Choice-Based Conjoint-Analyse und des hierarchischen Bayes-Ansatzes“.