Die folgenden Personen sind assoziierte Mitglieder des Research Center for Media and Communication.
2009/2010 war Prof. Hengartner mit Mitglied des Direktoriums des RCMC. Seit August 2010 lehrt Prof. Hengartner am Institut für Populäre Kulturen der Universität Zürich der Universität Zürich und bleibt dem RCMC zunächst als Korrespondierendes Mitglied verbunden.
Skadi Loist hat seit März 2015 eine Postdoc-Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medienforschung der Universität Rostock inne. Davor war sie von 2008 bis 2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medien und Kommunikation der Universität Hamburg. Mit Marijke de Valck hat sie das Film Festival Research Network gegründet (www.filmfestivalresearch.org) und arbeitet an ihrer Promotion zu Queeren Filmfestivals in Deutschland und USA.
Themenschwerpunkte in Forschung und Lehre: Hazardkommunikation, Kultur- und Mediensoziologie, Rezeptionsforschung, Hörfunk, Methodologie (rekonstruktive Sozialforschung).
Lebenslauf: 2001 bis 2006 Studium der Psychologie an der Universität Hamburg; Oktober 2006 Diplom in Psychologie; Diplomarbeit zum Zusammenhang von Mood Management und kognitiver Leistungsfähigkeit. 2003 bis 2006 Teilstudiengang Journalistik am Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Hamburg; 2004 Nebenfachstudium Kognitionswissenschaft an der Universität Freiburg.
Since July 2013, Mike S. Schaefer has taken over a chair for Science Communication at the University of Zurich.
Seit Oktober 2008 Koordinator des transdisziplinären Zentrums für Medien- und Kommunikationsforschung/Research Center Media and Communication (RCMC) der Universität Hamburg und des Hans-Bredow-Instituts. Seit Oktober 2009 zusätzlich Wissenschaftlicher Koordinator der von diesem Zentrum getragenen Graduate School Media and Communication an der Universität. Habilitation 2010 zur Rolle des Politischen in Literatur und Film.