At the RCMC, more than 40 researchers of the University of Hamburg and the Hans Bredow-Institute, do research. They are complemented by national and international guests.
At the moment, the centre has eight areas of research and it is associated with three research groups.
Brands, Labels and Formats
Im Schwerpunkt Marken und Formate besteht ein besonderer Fokus im Bereich des marktorientierten Managements von Medienprodukten. Hierzu befindet sich derzeit ein Antrag zu einer DFG-Forschergruppe unter Beteiligung von Prof. Dr. Sattler und Prof. Dr....
Media Memories and Transcultural Communication
Ob Zweiter Weltkrieg, Holocaust, die Parteidiktaturen sowjetischer Prägung, der Fall der Berliner Mauer und des Eisernen Vorhangs oder die Tsunami-Katastrophe und der 11. September: Erinnerungsereignisse und Geschichtsthemen füllen [...]
Media Practices of the Documentary
The working group with the focus "Media Practices of the Documentary" concentrates on films, audio recordings, videos, and photographs, but also comics, text documents, theatre performances etc. with documentary characteristics. Concerning this, a variety...
Translating and Framing. Practices of Medial Transformations
Unsere Arbeitsgruppe befasst sich mit der Ästhetik der Medien, d.h. einerseits mit den verschiedenen Künsten im weitesten Sinne sowie ihrer Wechselwirkung und Konvergenz, andererseits mit der Sinnenhaftigkeit von Medien (und hier sowohl Aufzeichnungs- u...
The Marketing of Hedonic Media Products in the Context of Digital Social Media
The group of researchers treats scientific questions of marketing hedonic media products (hmps) in the context of digital social media (dsm). Hmps, as for example books, computer games, films, or music, have an eminent economic and societal meaning....
Games
Der Schwerpunkt „Spiele und virtuelle Welten“ des RCMC bündelt Vorhaben, die sich mit digitalen Interaktionsräumen befassen, wobei ein besonderer Fokus auf digitalen Spielen liegt.
Lectures | Idea | Contact
How do players experience game worlds? How can game designers and artists sculpt this experience in a meaningful and engaging way? And what happens if the boundaries between digital and non-digital worlds become fuzz...
Research Group Film and Television
Die Arbeitsstelle Film- und Fernsehforschung (FFF) ist ein interdisziplinärer Zusammenschluss von Lehrenden, Doktorandinnen und Doktoranden mit medienwissenschaftlichen Forschungsvorhaben an der Fakultät für Geisteswissenschaften sowie ...
Research Group Media, Policies and Politics
Die "Arbeitsstelle Medien und Politik" ist ein Ort interdisziplinärer Forschung. Sie bietet Wissenschaftlern und Projektgruppen ein organisatorisches Netzwerk. Die hier durchgeführten Forschungsarbeiten konzentrieren sich auf ....