At the RCMC, more than 40 researchers of the University of Hamburg and the Hans Bredow-Institute, do research. They are complemented by national and international guests.
At the moment, the centre has eight areas of research and it is associated with three research groups.
RCMC
Das Research Center Media and Communication (RCMC) bündelt die medienbezogene Forschung an der Universität Hamburg in vier Fakultäten, koordiniert sie mit den am Hans-Bredow-Institut durchgeführten Aktivitäten und entwickelt neue Initiativen in diesem Bere...
Research
Über 40 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Universität Hamburg und dem Hans-Bredow-Institut sowie nationale und internationale Gäste forschen am RCMC. Das Zentrum hat zur Zeit fünf Schwerpunkte, ihm sind drei Arbeitsstellen angegliedert...
Areas of Research
At the RCMC, more than 40 researchers of the University of Hamburg and the Hans Bredow-Institute, do research. They are complemented by national and international guests.
At the moment, the centre has eight areas of research and it is associated with...
Media Practices of the Documentary
The working group with the focus "Media Practices of the Documentary" concentrates on films, audio recordings, videos, and photographs, but also comics, text documents, theatre performances etc. with documentary characteristics. Concerning this, a variety...
The Marketing of Hedonic Media Products in the Context of Digital Social Media
The group of researchers treats scientific questions of marketing hedonic media products (hmps) in the context of digital social media (dsm). Hmps, as for example books, computer games, films, or music, have an eminent economic and societal meaning....
Imprint
Research Center for Media and Communication
Rothenbaumchaussee 36 20146 Hamburg
Telefon: +49 40 413307-220
Vertretungsberechtigte Person(en):
Geschäftsführenden Direktorin: Prof. Dr. Irene Neverla Stellvertretende Personen: Gabriele Klein und J...
Contact us
Wie Sie uns erreichen:
Research Center for Media and Communication Rothenbaumchaussee 36 20148 Hamburg
RCMC directorate
Auf der Mitglieder-Versammlung vom 6. Juni 2011 wurde für die Wahlperiode 2011-2013 ein neues Direktorium gewählt.
(Deutsch) Test
(Deutsch)
Graduate School
In Form von Kurzzeitstipendien fördert die ZEIT-Stiftung aktuell die Einrichtung des neuen Forschungsschwerpunktes "Repeat, Remix, Remediate: Formen und Normen der Wiederwendung digitaler Medien".
Application
Die Graduate School Media and Communication bietet ein innovatives und vielseitiges Promotionsprogramm für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler.
Teaching Staff
Die Graduate School integriert Lehrende der vier Fakultäten − Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Fakultät für Geisteswissenschaften, Fakultät für Rechtswissenschaft und Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft − und de...
PhD students
Die Graduate School integriert Doktorandinnen und Doktoranden der vier Fakultäten − Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Fakultät für Geisteswissenschaften, Fakultät für Rechtswissenschaft und Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psycholog...
Curriculum
Das Promotionsprogramm ist auf drei Jahre angelegt, in denen diverse Trainingseinheiten absolviert werden müssen.
Landes-Exzellenzinitiative
Das RCMC war im Sommer 2009 bereits kurz nach seiner Gründung mit einer Bewerbung im Rahmen der Landes-Exzellenzinitiative in Hamburg erfolgreich.
Summer School 2013
Repeat, Remix, Remediate.
Modes and Norms of Digital Media Repurposing Summer School in Media and Communications Hamburg/Germany, July 29 – August 2, 2013
This year’s Summer School offered by the Research Center of Media and Communication at the U...
Completed PhD Projects
(Deutsch) Die folgenden Mitglieder der Graduate School Media and Communication (GMaC) haben ihre Projekte erfolgreich abgeschlossen.